← Zurück zum Blog
SEO8. September 2025• 12 min Lesezeit

Core Web Vitals 2025: Der ultimative Guide für bessere Rankings

Hasan Sahin
SEO Specialist bei Weblore

Schlechte Core Web Vitals kosten Sie täglich Geld. Seit 2021 offizieller Google-Ranking-Faktor: Websites mit roten Vitals verlieren Rankings und damit Traffic. Jede Sekunde längere Ladezeit = 7% weniger Conversions. In diesem Guide zeigen wir, wie Sie mit optimierten Core Web Vitals bessere Rankings UND höhere Umsätze erzielen.

Was sind Core Web Vitals?

Core Web Vitals sind drei Metriken, die die User Experience einer Website messen:

1. LCP — Largest Contentful Paint

Misst die Ladegeschwindigkeit. Wie lange dauert es, bis das größte sichtbare Element (Bild, Text-Block) geladen ist?

🎯 Zielwert: <2.5 Sekunden

2. FID — First Input Delay (wird zu INP)

Misst Interaktivität. Wie schnell reagiert die Seite auf erste User-Interaktion (Klick, Tap)? Ab März 2024 wird FID durch INP (Interaction to Next Paint) ersetzt.

🎯 Zielwert: <100ms (FID) / <200ms (INP)

3. CLS — Cumulative Layout Shift

Misst visuelle Stabilität. Wie stark "springen" Elemente während des Ladens? (z.B. Buttons, die sich verschieben)

🎯 Zielwert: <0.1

Warum Core Web Vitals Ihren Umsatz beeinflussen

  • 💰Direkter Umsatz-Impact: 1 Sekunde schneller = 7% mehr Conversions (Google Studie). Bei 100.000€ Monatsumsatz = 7.000€ mehr pro Monat.
  • 📈Ranking-Boost: Grüne Core Web Vitals = Ranking-Vorteil. Mehr Sichtbarkeit = mehr Traffic = mehr Leads.
  • ⚠️Mobile-Katastrophe: 53% der Mobile-Nutzer verlassen Seiten über 3s Ladezeit. Bei 10.000 Besuchern täglich = 5.300 verlorene Chancen.

Wie Sie Core Web Vitals messen

Es gibt mehrere Tools, um Ihre Core Web Vitals zu messen:

1. PageSpeed Insights (Google)

Das offizielle Google-Tool. Zeigt sowohl Lab-Daten als auch echte Field-Daten (Chrome User Experience Report).

2. Google Search Console

Zeigt Core Web Vitals-Status für alle Ihre Seiten. Perfekt für einen Überblick.

3. Lighthouse (Chrome DevTools)

Integriert im Chrome-Browser. Ideal für lokale Tests während der Entwicklung.

7 Quick Wins zur Optimierung

✅ 1. Bilder optimieren

Verwenden Sie moderne Formate (WebP, AVIF), komprimieren Sie Bilder und setzen Sie width/height-Attribute.

<Image src="/hero.jpg" width={1200} height={630} alt="Hero" />

✅ 2. JavaScript reduzieren

Entfernen Sie ungenutzten Code, nutzen Sie Code Splitting und laden Sie JS verzögert (defer/async).

✅ 3. CDN verwenden

Content Delivery Networks (Cloudflare, Vercel Edge) reduzieren Latenz durch geografische Nähe zum User.

✅ 4. Layout Shifts vermeiden

Reservieren Sie Platz für Bilder, Ads und dynamische Inhalte mit festen width/height oder aspect-ratio.

✅ 5. Server-Side Rendering (SSR)

Frameworks wie Next.js rendern Seiten auf dem Server → schnellere First Contentful Paint.

✅ 6. Browser Caching

Setzen Sie lange Cache-Header für statische Assets (CSS, JS, Bilder).

✅ 7. Preload kritische Ressourcen

Laden Sie wichtige Fonts und Bilder mit <link rel="preload"> vorab.

<link rel="preload" href="/fonts/inter.woff2" as="font" crossOrigin />

Fazit: Performance = Profit

Core Web Vitals sind kein Nice-to-have — sie sind ein Umsatz-Hebel. Jeder Tag mit schlechten Vitals kostet Sie Rankings, Traffic und Conversions. Die gute Nachricht: Die meisten Optimierungen zeigen binnen 2-4 Wochen messbare Ergebnisse.

Unsere Kunden sehen durchschnittlich: 98/100 Lighthouse-Score, grüne Core Web Vitals auf allen Seiten, +40% schnellere Ladezeiten. Das Ergebnis: Bessere Rankings, mehr Traffic, höhere Conversion-Rates. Durch Next.js, AVIF-Bilder, CDN und technisches SEO.

🚀 Ihre Website zu langsam?

Wir analysieren Ihre Core Web Vitals kostenlos und zeigen Optimierungspotenziale auf.

Kostenlose Analyse anfragen

Projekt besprechen

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir analysieren Ihre Anforderungen, besprechen mögliche Lösungsansätze und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot.

100% unverbindlich
Antwort in 24 Stunden
Detaillierte Angebote