E-Commerce

Online-Shops, die Umsatz machen

E-Commerce-Lösungen mit 180% höheren Mobile-Sales und 45% weniger Warenkorbabbrüchen. Ihr Shop wird zur Umsatzmaschine – optimiert für maximale Conversion bei jedem Klick.

Shop-Potenzial analysieren

Ihr aktuelles Problem

69% aller Online-Shopper brechen den Kauf ab. Grund: Langsame Ladezeiten, komplizierter Checkout, schlechte Mobile-Experience. Jeder Abbruch ist verlorener Umsatz.

Unsere Shop-Lösung

Conversion-optimierte Shops mit One-Click-Checkout, blitzschnellen Ladezeiten und perfekter Mobile-UX. Resultat: +180% Mobile-Sales, +150% höhere Warenkorbwerte, 45% weniger Abbrüche.

Ihr Umsatz-Booster

One-Click-Checkout

45% weniger Warenkorbabbrüche durch optimierten 1-Schritt-Checkout mit Payment-Express

Mobile-First Design

180% höhere Mobile-Conversions durch perfekte Touch-UX und schnelle Ladezeiten

Smart Product Recommendations

+35% höherer Warenkorbwert durch KI-gestützte Cross-Selling-Algorithmen

Multi-Channel Sales

Verkaufen auf Website, Instagram, Facebook, Amazon – alles zentral verwaltet

Performance Garantie

Shop lädt in unter 2 Sekunden, auch bei 10.000+ Produkten. Google liebt schnelle Shops.

Live-Analytics Dashboard

Echtzeit-Einblicke: Welche Produkte verkaufen? Wo brechen Kunden ab? Was optimieren?

Technologie-Stack

Shopify / Shopify Plus

Ideal für schnellen Launch und umfangreiche Features

WooCommerce

WordPress-basiert, ideal für Content + Commerce

Next.js Commerce

Headless Commerce mit maximaler Flexibilität

Stripe / PayPal

Sichere Payment-Integration

Häufig gestellte Fragen zu E-Commerce

Welche Faktoren bestimmen den Umfang eines E-Commerce-Projekts?

Der Projektumfang wird durch mehrere strategische Dimensionen definiert: Plattform-Wahl und technische Architektur, Anzahl der Produkte und Kategorie-Komplexität (50-200 vs. 1.000+ SKUs), Design-Anforderungen (Template-basiert vs. vollständig maßgeschneiderte Shop-Experience), erforderliche System-Integrationen (ERP, CRM, Warenwirtschaft, Payment-Gateways), sowie spezielle Features (Personalisierung, Multi-Currency, Member-Areas). Wir analysieren Ihr Business-Modell und erstellen eine detaillierte Scope-Definition mit transparenter Ressourcenplanung. Alle Projekte umfassen: Responsive Design, Payment-Setup, SSL-Sicherheit, SEO-Optimierung, Schulung und initiale Support-Phase.

Shopify, WooCommerce oder Custom-Entwicklung – was ist die beste Wahl?

Die beste E-Commerce-Plattform hängt von Ihren Anforderungen ab: **Shopify** ist ideal für schnellen Launch (4-8 Wochen), intuitive Bedienung, umfangreiche App-Integration und vollständig verwaltete Infrastruktur. **WooCommerce** (WordPress) eignet sich bei bestehender WordPress-Präsenz, maximaler Kontrolle oder Integration von Content + Commerce. Flexibel im Betrieb, erfordert jedoch technische Expertise. **Custom Next.js Commerce** empfehlen wir für maximale Performance, einzigartige Features, komplexe API-Integrationen und höchste Skalierbarkeitsanforderungen. Wir analysieren Ihr Business-Modell und empfehlen die optimale technologische Lösung.

Wie lange dauert die Entwicklung eines Online Shops?

Die Entwicklungsdauer hängt von Plattform und Umfang ab: Ein Standard-Shopify-Shop (50-200 Produkte, Standard-Theme mit Anpassungen) dauert 4-8 Wochen. Shopify Plus mit Custom-Design und erweiterten Features benötigt 8-16 Wochen. WooCommerce-Shops mit individuellem Design dauern 6-12 Wochen. Custom E-Commerce-Entwicklungen mit Next.js Commerce und komplexen Integrationen 12-20 Wochen. Unser Prozess: Woche 1-2 Konzept & Design, Woche 3-6 Development & Produktimport, Woche 7-8 Testing & Launch. Wir halten Sie mit wöchentlichen Updates transparent auf dem Laufenden.

Können Sie unsere Produkte in den Shop importieren?

Ja, Produktimport ist bei uns Standard! Wir importieren Ihre bestehenden Produktdaten (CSV, Excel, aus anderen Shops oder Warenwirtschaftssystemen) professionell in Ihren neuen Shop. Das umfasst: Produkttitel, Beschreibungen, Preise, Varianten (Größen, Farben), Bilder, SEO-Metadaten und Kategorien. Bei großen Produktkatalogen (500+ Produkte) automatisieren wir den Import per Script. Wir optimieren auch Ihre Produktbeschreibungen für SEO und Conversions, komprimieren Bilder für schnelle Ladezeiten und strukturieren Kategorien für optimale Usability. Produktimport ist im Projektpreis enthalten.

Ist SEO-Optimierung für Online Shops inklusive?

Ja, grundlegendes E-Commerce SEO ist Standard: Optimierte Produktseiten mit einzigartigen Meta-Titles/Descriptions, Schema.org Markup für Rich Snippets (Product, Offer, Review), SEO-freundliche URLs, optimierte Bilder (Alt-Tags, WebP), XML-Sitemap und Google Search Console Integration. Wir sorgen für technisches SEO (PageSpeed, Mobile-First, HTTPS). Für umfassendes E-Commerce SEO mit Keyword-Research, Content-Strategie, Backlink-Building und kontinuierliche Optimierung bieten wir separate SEO-Pakete ab 1.200€/Monat. E-Commerce SEO ist essenziell: 43% aller Online-Shop-Besuche kommen über Google – ohne Rankings kein Traffic, ohne Traffic keine Sales.

Bieten Sie auch laufende Shop-Betreuung und Wartung?

Ja, langfristiger E-Commerce-Erfolg erfordert kontinuierliche Optimierung. Nach dem Launch erhalten Sie 30 Tage Premium-Support für Bugfixes und Fragen. Danach bieten wir flexible Betreuungspakete: **Basic (299€/Monat)**: Updates, Security-Monitoring, technischer Support, monatlicher Performance-Report. **Professional (699€/Monat)**: Alles aus Basic + Conversion-Optimierung, A/B-Tests, SEO-Monitoring, 5h Content/Produkt-Updates, Priority-Support. **Enterprise (1.499€/Monat)**: Alles aus Professional + 15h Development, proaktive Optimierung, Advanced Analytics, 24/7-Support. Viele Kunden nutzen unsere Betreuung für kontinuierliche Sales-Steigerung.

Projekt besprechen

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir analysieren Ihre Anforderungen, besprechen mögliche Lösungsansätze und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot.

100% unverbindlich
Antwort in 24 Stunden
Detaillierte Angebote